Bitte Ton anmachen. Es lohnt sich.

text∙sicher überträgt schwere Texte in Leichte Sprache.

Dabei steht der ganzheitlich inklusive Ansatz im Vordergrund unserer Arbeit.

Menschen mit Handicap sind bei uns Experten in eigener Sache.

Sie wirken bei allen Arbeitsschritten mit:

Beratung, Recherche, Übertragung und Prüfung auf Verständlichkeit.

In unserem Team von text∙sicher arbeiten Menschen mit Handicap. Sie sind unsere Experten für Leichte Sprache. Ihre Aufgabe ist es, übertragende Texte auf Verständlichkeit zu prüfen. Sie gestalten aktiv den Prozess der Recherche und Beratung für unsere Kunden mit. Nur so entstehen Texte in Leichter Sprache durch Beteiligung der Zielgruppe. Menschen mit Handicap sind unsere Experten. Wir befähigen zur Arbeit, fördern Schulungen und bilden Prüfer aus.

.

.

.

.

Und das ist unser Team von text∙sicher:

.

.

.

Hier spricht eure Prüferin Marion Wolf.

Ich vereinfache schwierige Texte im Knall∙effekt.

Das ist text∙sicher.

.

Ich heiße Severina Laubinger.

Ich übertrage schwere Texte in Leichte Sprache.

Ich habe auch viele andere Aufgaben bei text∙sicher.

Meine Kollegin und Kollegen sind großartig.

Wir haben etwas Wichtiges gemeinsam:

Wir begeistern uns für Sprache.

.

Mein Name ist Michael Woltering.

Mein Spitz∙name ist Michi.

Ich bin bei text∙sicher.

Denn es macht mir Spaß Texte zu prüfen.

Ich arbeite auch beim Schreiben von Texten

in Leichter Sprache mit.

Ich rede gern über Gesellschaft und Politik.

Ich freue mich auf Ihren Auftrag!

.

Ich heiße Maximilian Wolf.

Jeder nennt mich Maxi.

Ich bin bei text∙sicher.

Mir macht es viel Freude mit Texten zu arbeiten.

Noch bin ich im Berufs∙bildungs∙bereich.

Ich will in Zukunft mit Texten weiter∙arbeiten.

text∙sicher – eine Marke der Lebenshilfe Werkstatt München - wird von Frau Dr. Severina Laubinger geleitet. Sie hat Sprachtherapie und Rhetorik studiert, mit dem Ziel, möglichst vielen Menschen einen Zugang zur Sprache zu ermöglichen.

Im Anschluss an das Studium hat sie als Rhetorik-Trainerin mit Führungspersönlichkeiten aus Politik und Wirtschaft gearbeitet und in Tübingen zu "Rhetorik in der Krise" promoviert. Seit Januar 2022 leitet sie text∙sicher im INCLUSION.CUBE.

Cookies sind für die Optimierung unsere Webseitenfunktionalität wichtig. Erst mit Ihrem Einverständnis erlauben Sie uns diese zu verwenden. Es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie >>> Link zur Cookie-Richtlinie